Ausstellung: "Transcending Tradition"

Vom 6. bis 24. Oktober 2015 zeigen wir die preisgekrönte Ausstellung "Transcending Tradition" im Poppelsdorfer Schloss

Das Bild zeigt Fotografien deutsch-jüdischer Mathematiker

"Transcending Tradition" stellt das Leben und Werk von jüdischen Mathematikern in Deutschland wie Richard von Mises, Max Dehn, Emmy Noether, Richard Courant, Otto Blumenthal, Felix Hausdorff und John von Neumann vor.

Die Ausstellung basiert auf neuen historischen Forschungen und vielen bislang unveröffentlichten Dokumenten. Sie zeigt die Tätigkeit jüdischer Mathematiker in Deutschland - angefangen von der rechtlichen und politischen Gleichstellung jüdischer Bürger im 19. Jahrhundert bis zur Verfolgung und Vertreibung im Nationalsozialismus.

Zahlreiche Fotografien, Dokumente und Originalarbeiten zeichnen die ergreifenden Lebenswege von jungen Wissenschaftlern, die die moderne Mathematik und Physik maßgeblich mitgeformt haben, nach. Die Ausstellung zeigt das Wirken von Akademikern, die ihre gewohnten Bahnen verließen um in der Philosophie und Literatur ebenso Großes zu vollbringen wie in der Mathematik und sie erläutert die Geschichte der wichtigsten weiblichen Mathematikerin des 20. Jahrhunderts.

"Transcending Tradition" erkundet Orte, historische Zusammenhänge und Biographien mit wissenschaftlicher Präzision und einem anteilnehmenden Blick auf die persönlichen Schicksale. Nicht zuletzt erinnert die Ausstellung dabei an Emigration, Flucht und Ermordung nach 1933.

Geöffnet Dienstags bis Sonntags täglich von 10h bis 18h