Über das HCM
Das Hausdorff Center for Mathematics widmet sich der Förderung herausragender mathematischer Forschung in Bonn und Deutschland.

Das Thema des Hausdorff Center ist Mathematik, von der wir eine weite und dynamische Ansicht teilen. In ihrem Zentrum steht der klassische Kern: jene Mathematik, deren lange Entwicklung geprägt ist durch die Auseinandersetzung mit berühmten und äußerst fruchtbaren Vermutungen, und durch tiefe Beziehungen insbesondere mit der theoretischen Physik. Darüber hinaus wird die Entwicklung der Mathematik angetrieben durch den Erfolg der quantitativen Modellierung in den Natur- und Sozialwissenschaften. Dabei greift die Mathematik ständig neue Ideen und Konzepte aus anderen Gebieten auf, eignet sich diese an und vertieft sie. Schließlich eröffnet die stetig wachsende Leistungsfähigkeit der Rechner völlig neue Perspektiven für die Simulation von Modellen und für die direkte Umsetzung von Mathematik in technologische Anwendungen. Der Exzellenzcluster deckt durch seine Forschungsfelder ein weites Spektrum ab, die jeweils durch neueste Entwicklungen und eine breite Sicht vorangetrieben werden.
Einzelauszeichnungen
Die Grundlage, auf der die Arbeit des HCM aufbaut, ist die Exzellenz der mathematischen Fakultät. Diese Stärke der Bonner Mathematik zeigt sich unter anderem in den zahlreichen Preisen und Auszeichnungen, die unsere Wissenschaftler*innen erhalten haben. Darunter finden sich zum Beispiel die folgenden Würdigungen:
- Gerd Faltings und Peter Scholze sind die einzigen deutschen Träger der Fields-Medaille
- Reinhard Selten ist der einzige deutsche Nobel-Preis-Träger für Ökonomie
- Gerd Faltings, Wolfgang Lück, Stefan Müller und Peter Scholze sind vier von 14 nicht-emeritierten Preisträgern, die alle den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis erhalten haben