Catharina Stroppel neues Mitglied der NRW-Akademie
Bonn, 10.05.2023. Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und Künste hat bei ihrer Jahresfeier 14 neue Mitglieder in ihre Reihen aufgenommen. Darunter ist auch Catharina Stroppel.
- Foto: NRW Akademie der Wissenschaften und der Künste / Engel-Albustin
Catharina Stroppel arbeitet im mathematischen Gebiet der Darstellungstheorie mit vielfältigen Verbindungen, unter anderem zur Knotentheorie und zur niedrigdimensionalen Topologie. In der Darstellungstheorie beschäftigt sie sich mit Symmetrien und ihren verschiedenen Realisierungen. Symmetrien kommen zum Beispiel in der Physik bei der Struktur von Kristallen vor. Für ihre herausragenden Beiträge auf diesem Gebiet wurde sie zuletzt mit einem Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ausgezeichnet.
Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und Künste wurde 1970 gegründet. Zusätzlich zu den Wissenschaften integriert sie als einzige deutsche Akademie seit 2008 auch die Künste unter ihrem Dach. Aufgenommen werden ausschließlich exzellente Forschende und Kunstschaffende. Die Mitglieder pflegen den wissenschaftlichen Dialog untereinander ebenso wie den Austausch mit Forschungs- und Kultureinrichtungen im In- und Ausland. Gewählt werden kann nur, wer sich nach der Satzung „durch wissenschaftliche oder künstlerische Leistungen ausgezeichnet hat“. Derzeit hat die Akademie rund 270 ordentliche und knapp 140 korrespondierende Mitglieder