EMS-Preise für Ana Caraiani und Maryna Viazovska

Bonn, 15.05.2020. Der in diesem Jahr geplante 8. European Congress of Mathematics ist wegen der Corona-Pandemie leider ausgefallen und wurde auf Juni 2021 verlegt. Dennoch wurden die Gewinner*innen der hochrangigen Preise bereits jetzt bekanntgegeben. Besonders erfreulich aus Bonner Sicht: Zwei der 10 Gewinner*innen des EMS-Preises haben enge Wurzeln zum Hausdorff Center. Die Preise werden an junge Forscher*innen vergeben, die nicht älter als 35 Jahre sind, Europäer*innen sind oder in Europa arbeiten, und herausragende mathematische Beiträge geleistet haben.

Ana Caraiani war 2016/17 Bonn Junior Fellow am Hausdorff Center und ist dem Cluster seit 2018 als Bonn Research Fellow verbunden. Sie erhielt 2007 von der Association for Women in Mathematics den Alice T. Schafer-Preis für herausragende Leistungen in Mathematik. Ana Caraiani war eine der Gewinnerinnen des Whitehead-Preises der London Mathematical Society im Jahr 2018 und wurde 2020 für ihre "Beiträge zur arithmetischen Geometrie und Zahlentheorie, insbesondere zum p-adischen Langlands-Programm“ zum Fellow der American Mathematical Society gewählt. Derzeit ist Ana Caraiani Royal Society University Research Fellow und Reader am Imperial College London.

Maryna Viazovska war Doktorandin an der Bonn International Graduate School of Mathematics (BIGS) und promovierte 2013 bei Don Zagier und Werner Müller. 2016 löste sie das Problem der dichtesten Kugelpackung in Dimension 8 und in Kooperation mit anderen in Dimension 24. Maryna Viazovska war Invited Speaker auf dem Internationalen Mathematikerkongress 2018 und erhielt zahlreiche Auszeichnungen: 2016 erhielt sie den Salem-Preis und 2017 den Clay Research Award sowie den SASTRA Ramanujan-Preis für ihre Arbeiten zu Kugelpackungen und modularen Formen. Sie wurde 2018 außerdem mit dem New Horizons Prize in Mathematics sowie 2019 mit dem Ruth Lyttle Satter Prize in Mathematics und dem Fermat Prize ausgezeichnet. Sie arbeitet derzeit als Professorin an der École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL).

Die Preise werden offiziell beim verschobenen 8. ECM überreicht, der vom 20. bis 26. Juni in Portorož, Slowenien, stattfindet.