Lillian Pierce erhält den US Presidential Early Career Award for Scientists and Engineers
Bonn, 05.07.2019. Lillian Pierce, Bonn Research Fellow des Hausdorff Center, ist eine der Preisträger*innen des Presidential Early Career Award for Scientists and Engineers (PECASE). PECASE ist die höchste Auszeichnung für den wissenschaftlichen Nachwuchs in den USA. Sie wird herausragenden Wissenschaftler*innen und Ingenieur*innen verliehen, die am Beginn ihrer wissenschaftlichen Karriere stehen und außergewöhnlich hohe Aussichten auf Führungspositionen in Wissenschaft und Technologie haben.
Lillian Pierce ist zur Zeit Gast am HCM in Bonn und hat kürzlich eine Vorlesungsreihe mit dem Titel "Burgess’s method for short character sums" für lokale Doktorand*innen und Postdocs gehalten. 2021 wird sie einer der Organisator*innen des Trimesterprogramms "Harmonic Analysis and Analytic Number Theory" am Hausdorff Research Institute for Mathematics (HIM) sein.
Hier findet man die Pressemitteilung des Weißen Hauses und die anderen PECASE-Preisträger*innen.
Bonn Research Fellows
Das Hausdorff Center gibt ehemaligen Mitgliedern die Möglichkeit, in engem Kontakt mit dem HCM zu bleiben und die Kooperation zu intensivieren. Das Programm richtet sich an ausgewählte ehemalige Bonn Junior Fellows des HCM und Advanced Researchers (W2) des Max-Planck-Instituts für Mathematik, die nach ihrer Bonner Zeit an eine Forschungseinrichtung im Ausland gewechselt sind. Bonn Research Fellows werden vom HCM-Vorstand zunächst für fünf Jahre bestellt. Dies ist wiederholt möglich. Während dieser Zeit verbringen die Bonn Research Fellows jeweils einige Wochen pro Jahr in Bonn und sollen sich auch aktiv am Lehr- und Fortbildungsangebot der Bonner Mathematik beteiligen.
