Matthias Kreck zum korrespondierten Mitglied der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften gewählt

Bonn, 07.02.2023. Matthias Kreck, Emeritus am Mathematischen Institut in Bonn und aktiver Seniorprofessor an der Universität Frankfurt, wurde zum korrespondierenden Mitglied der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Klasse der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen gewählt.

Die Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung mit Arbeitsstellen in zehn Bundesländern. Mit ihren rund 380 ordentlichen und korrespondierenden Mitgliedern verfügt die Akademie über ein einzigartiges weltweites Netz. Als älteste durchgehend bestehende Einrichtung ihrer Art in Deutschland kann die Akademie auf eine lange Tradition zurückblicken, mit insgesamt 74 Träger*innen des Nobelpreises, darunter Werner Heisenberg und Albert Einstein, sowie weiteren berühmten Mitgliedern wie Carl Friedrich Gauß, Johann Wolfgang von Goethe, den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm sowie Alexander und Wilhelm von Humboldt.

Matthias Kreck beschäftigt sich in seiner Forschung mit algebraischer Topologie und Differentialtopologie. Er war fast ein Jahrzehnt lang Direktor des Mathematischen Forschungsinstituts in Oberwolfach und ist der Gründungsdirektor unseres Hausdorff Research Institute for Mathematics (HIM). 2010 wurde ihm die Georg-Cantor-Medaille verliehen, 2012 hielt er die Gauß-Vorlesung.