Graduate Research Opportunities for Women at Bonn 2022

Datum: 31. März - 2. April 2022
Die Konferenz GROW@Bonn 2022 richtet sich an weibliche und nicht-binäre Studierende im Bachelorstudium, die sich über die Möglichkeiten weiterführender Studiengänge im Bereich der Mathematik (Master und Promotion) informieren möchten.
Teilnehmen können Studierende an Universitäten in Deutschland und benachbarten EU-Ländern, einschließlich internationaler Studierender. Auf vielfachen Wunsch werden die meisten Vorträge auf Englisch gehalten, jedoch wird je nach Bedarf eine zweisprachige Kommunikation während der Panels ermöglicht.
Die Konferenz bietet
- Vorträge über aktuelle Forschungsthemen
- Podiumsdiskussionen zu Forschung in der Mathematik und Karrieremöglichkeiten nach der Promotion
- Möglichkeiten zum Networking
- Informationen und Tipps für Bewerbungen für Master- und Promotionsstudiengänge
Eventuell erforderliche Coronaregeln werden kurz vor der Veranstaltung bekanntgegeben.
Konferenzfoto

Plenarsprecherin
Prof. Ulrike Tillmann hat bedeutende Beiträge zur Untersuchung der Modulräume Riemannscher Flächen und ihrer Kohomologie sowie in letzter Zeit auf dem Gebiet der topologischen Datenanalyse geleistet. Sie ist Professorin für Mathematik an der Universität Oxford. Im Jahr 2004 wurde sie von der London Mathematical Society mit dem Whitehead-Preis und 2008 als Fellow der Royal Society ausgezeichnet. Im Jahr 2021 wurde sie zur Direktorin des Isaac Newton Institute in Cambridge ernannt. Vor kurzem wurde sie zur designierten Präsidentin der London Mathematical Society gewählt. Prof. Tillmann hat einen starken Bezug zur Universität Bonn, an der sie ihre Habilitation abgeschlossen hat.
Sprecher*innen und Podiumsdiskussionsteilnehmer*innen
Programm
Alle Veranstaltungen finden im Kleinen Hörsaal, Wegelerstr 10, statt (nicht im Mathematik-Zentrum!).
Thursday | Friday | Saturday | |
09:00 | research talk: Jessica Fintzen |
||
09:15 | |||
09:30 | panel: applying to masters / PhD |
||
09:45 | coffee | ||
10:00 | |||
10:15 | research talk: Eliana Duarte |
||
10:30 | |||
10:45 | research talk: Margherita Disertori |
||
11:00 | |||
11:15 | research talk: Peter Scholze |
||
11:30 | |||
11:45 | goodbye & reception |
||
12:00 | lunch and mentoring |
||
12:15 | |||
12:30 | |||
12:45 | |||
13:00 | |||
13:15 | |||
13:30 | |||
13:45 | |||
14:00 | |||
14:15 | research talk: Anke Pohl |
||
14:30 | registration and coffee |
||
14:45 | |||
15:00 | |||
15:15 | welcome | research talk: Johan Commelin |
|
15:30 | |||
15:45 | panel: What is research in math like? |
||
16:00 | coffee & cake | ||
16:15 | |||
16:30 | panel: What to do with a PhD in math? |
||
16:45 | |||
17:00 | plenary talk: Ulrike Tillmann |
||
17:15 | |||
17:30 | |||
17:45 |
Ähnliche Veranstaltungen mit dem Namen GROW fanden bereits an folgenden Universitäten statt:
- Northwestern (2015-17)
- University of Michigan (2018)
- University of Illinois at Urbana-Champaign (2019)
- University of Chicago (2020)
- University of Illinois at Chicago (2021)
Organisationskomitee:
Pieter Belmans
Yajnaseni Dutta
Ben Heuer
Arunima Ray
Emanuel Reinecke
Kontakt: